Apfelkuchen regional

Der Apfelkuchen ist kein rein deutsches Rezept, denn überall in Europa war der Apfel eine der ersten Obstsorten, die zu Kuchen verarbeitet wurde. Zwar ist hierzulande der altdeutsche Apfelkuchen mit Streuseln besonders beliebt, aber auch viele andere Kuchen-Varianten werden gern gegessen und immer häufiger ausprobiert.

So schmeckt der spanische Apfelkuchen wie beim letzten Sommerurlaub und weckt wunderbare Erinnerungen an Sonne, Strand und Meer. Der dänische Apfelkuchen hingegen ist besonders saftig und wird nicht nur im Sommer, sondern auch zu den anderen Jahreszeiten gern gewählt. Auch der russische Apfelkuchen ist besonders lecker, denn er wird mit viel Schokolade zubereitet und kann als Rührkuchen auch von ungeübten Hobby-Bäckern einfach zubereitet werden.

Egal, für welchen Apfelkuchen Sie sich entscheiden, es macht immer wieder Spaß, die Kuchenrezepte anderer Länder und Regionen zu probieren und dabei ganz neue Zutaten zu testen. Auch ein schwäbischer Apfelkuchen oder ein Elsässer Apfelkuchen sind auf jeder Kaffeetafel gern gesehen und bieten die Möglichkeit, den klassischen und leckeren Apfelkuchen einmal auf eine ganz andere Art zu präsentieren und sich und die Gäste zu überraschen.

Hoch