Apfelkuchen im Glas
Ein Apfelkuchen muss nicht immer in einer Springform oder auf einem
Backblech gebacken werden. Wenn Sie einmal ein ganz besonderes Dessert
suchen, bereiten Sie den Apfelkuchen im Glas zu. Dieser Apfelkuchen ist
aber nicht nur als Nachtisch interessant, sondern kann auch im Sommer
auf der Terrasse oder im Winter vor dem Kamin verzehrt werden. In jedem
Fall ist er etwas Besonderes, das Sie unbedingt probieren sollten.
Rezept für Apfelkuchen im Glas
Für den Apfelkuchen im Glas benötigen Sie für vier feuerfeste Gläser
á 250 ml:
- 150g weiche Butter
- 150g Zucker
- 3 Eier
- 1 EL Calvados, alternativ Apfelsaft
- 200g Mehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 2 kleine Äpfel
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung vom Apfelkuchen im Glas Rezept
Um den Apfelkuchen im Glas zuzubereiten, fetten Sie zuerst die Gläser
ein und heizen sie den Backofen auf 175 Grad vor.
Jetzt bereiten Sie den Teig für Ihren Apfelkuchen im Glas. Schlagen
Sie die Butter mit dem Zucker schaumig und rühren Sie so lange, bis sich
der Zucker aufgelöst hat. Geben Sie den Apfelsaft oder den Calvados zu
und verrühren Sie die Masse ebenfalls sehr gut. Zum Schluss kommen noch
Mehl und Backpulver dazu, die langsam in den Teig eingerührt werden. Ist
der Rührteig fertig, können Sie diesen bereits in die vier Gläser
aufteilen.
Die Äpfel werden jetzt geschält und geviertelt. Ein Apfel-Viertel
drücken Sie jeweils in die Mitte des Glases, so dass das Apfelstück
vollständig mit Teig umschlossen wird. Jetzt können Sie den Apfelkuchen
im Glas ca. 30 Minuten backen.
Ist der Apfelkuchen im Glas fertig, sollten Sie ihn sofort aus dem
Ofen nehmen, denn andernfalls könnte der Kuchen austrocknen. Ist der
Apfelkuchen abgekühlt, können Sie diesen aus den Gläsern stürzen oder
aber direkt im Glas servieren. Hierbei sollten Sie allerdings darauf
achten, dass Sie Ihren Gästen einen ausreichend großen Löffel servieren,
mit dem der Kuchen restlos aufgegessen werden kann. Kurz vor dem
Servieren können Sie den Kuchen nach Wunsch noch mit Puderzucker
bestäuben, so dass der Kuchen auch zu einem optischen Highlight wird.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Backzeit: ca. 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
Kalorien: ca. 230 kcal pro Portion
|