Rezept Hefeteig Apfelkuchen Hefe

Ein Hefeteig ist ideal für Obstkuchen und daher auch für einen Apfelkuchen ideal geeignet. Der Hefeteig für den Apfelkuchen kann je nach Wunsch aus frischer oder getrockneter Hefe bereitet werden und muss vor dem Belegen Zeit haben, zu gehen. So kann sich die Hefe im Teig gut entwickeln und der Hefeteig wird garantiert schön locker und luftig. Diesen leckeren Hefeteig können Sie jetzt mit frischen Äpfeln belegen und je nach Wunsch einen Apfelkuchen mit Rahmguss oder einen Streusel Apfelkuchen bereiten.

Rezept für Hefeteig Apfelkuchen

Für einen Apfelkuchen mit Hefeteig und Streuseln benötigen Sie für ein Kuchenblech:

Für den Hefeteig:
- 500g Mehl
- 40g frische Hefe
- 250 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 125g Zucker
- 100g zerlassene Butter
- 2 Eier
- Ein Spritzer Zitrone

Für die Füllung
- 1500g frische, leicht säuerliche Äpfel (z.Bsp. Boskop)
- 75g Butter
- 75g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 25g Geleezucker, ev. etwas Zimt
- ½ Päckchen Vanillepuddingpulver
- 100g gehackte Mandeln
- 250ml Weißwein

Für die Streusel
- 150g Butter
- 100g Zucker
- Etwas Zimt und Vanillezucker
- 1 Prise Salz, 1 Prise Backpulver
- 200g Mehl

Zubereitung vom Apfelkuchen Hefeteig Rezept

Für den Apfelkuchen mit Hefeteig bereiten Sie zuerst den Hefeteig, denn dieser muss im Anschluss einige Zeit gehen. Geben Sie für den Hefeteig zuerst das Mehl in eine Schüssel und drücken eine Mulde hinein. In diese Mulde geben Sie die zerbröselte Hefe und die lauwarme Milch. Hat sich die Hefe aufgelöst, geben Sie noch eine Prise Salz und eine Prise Zucker dazu und lassen das Ganze jetzt ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen.

Schlagen Sie jetzt die Eier mit dem Zucker schaumig und geben Sie diese Masse ebenfalls in die Butter, verfahren Sie mit der zerlassenen Butter und dem Spritzer Zitrone ebenso. Haben Sie alle Zutaten für Ihren Hefeteig zusammen, können Sie diesen jetzt zu einem glatten Teig verrühren. Lassen Sie den fertigen Teig jetzt nochmals gehen, bis sich sein Volumen nahezu verdoppelt hat.

Ist der Teig aufgegangen, können Sie diesen jetzt auf einem eingefetteten Backblech ausrollen. Für die Füllung schneiden Sie die Äpfel in große Würfel und kochen diese mit dem Weißwein, dem Zucker sowie dem Vanillezucker einmal auf. Fügen Sie jetzt noch die Butter und die Mandeln hinzu und dicken das Ganze mit dem Vanillepuddingpulver an. Lassen Sie die Masse kalt werden.

Direkt über den Hefeteig streuen Sie nun den Geleezucker und den Zimt und geben die nun erkaltete Apfel-Masse darüber. Bereiten Sie jetzt aus der Butter, dem Zucker, dem Zimt und dem Mehl leckere Streusel dazu, die Sie über der Apfelmischung verteilen. Lassen Sie den Kuchen jetzt etwa 40 Minuten im Backofen bei 175 Grad Umluft backen.

Der Apfelkuchen mit Hefeteig schmeckt am besten, wenn er noch leicht warm ist und mit Schlagsahne obendrauf serviert wird.

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Kalorien: ca. 344 kcal pro 100g

Hefeteig Apfelkuchen
Hoch